Knapp ein Drittel aller Meetings sind Webmeetings. Höchste Zeit, sattelfest zu werden!

Pünktlich = zu spät
Gute Vorbereitung ist wichtig. Probiere vorher aus, ob die Internet-Verbindung steht und ob alles funktioniert. Pünktlichkeit beim Webmeeting bedeutet: Fünf Minuten vorher ready sein.
Online vs. echtes Leben
Bei Webmeetings empfiehlt es sich, wann immer möglich, die Video-Funktion zu nutzen. So kommst du dem echten Leben näher. Schliesslich spielen Mimik und Gestik bei der Kommunikation eine grosse Rolle.
Für persönliche Besprechungen sind virtuelle Meetings nicht geeignet, die führst du besser von Angesicht zu Angesicht.
Kommunikation
Bei Präsenz-Meetings ist es mühsam, bei Telefon- und Web-Meetings nervtötend: zu schnelles oder undeutliches Sprechen. Achte besonders darauf: Langsam und deutlich sprechen, ausreden lassen, Gestik gezielt einsetzen. So wirst du verstanden.
Technologie beherrschen und kennen
Wissen Teilnehmende und Leitende, wie das genutzte Tool funktioniert?
Wenn du das Meeting leitest, musst du sicherstellen, dass alle anderen das Tool verstehen. Kennt jemand das Tool nicht, muss er oder sie instruiert werden. Für die meisten Tools gibt es Einführungsvideos, in denen die wichtigsten Elemente erklärt werden.
Bitte die Teilnehmenden, Kopfhörer zu benutzen. Vorzugsweise mit einem Mikrofon. Wenn jemand ohne Kopfhörer teilnimmt, kann das Echo stören.
Gewinn, nicht Einschränkung
Ein Webmeeting soll entlasten, und kein Hindernis sein. Nutze deshalb ein Tool mit passenden Features und nutze diese gezielt.
Manchmal ist es praktisch, wenn du die Dateien in Echtzeit teilen kannst. Cool ist ein digitales Whiteboard, das live auf die Bildschirme der Teilnehmenden übertragen wird. Zudem ist es bei Webmeetings wichtig, ein gutes Tool zur Aufgabenverteilung zu nutzen, damit allen klar ist, was nach dem Meeting zu tun ist.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Sehr guter Artikel mit guten Information. Da gerade Corona so verbreitet ist, hat unsere Firma auch zum Online Meetings gewechselt. Wir nutzen bei uns das Programm citomeeting.de, da es aus Deutschland kommt.
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar und schön, dass Ihnen unser Artikel gefällt. Das Thema Webmeetings ist wirklich sehr aktuell, da in der aktuellen Situation viele auf diese Art der Sitzung zurückgreifen. Tatsächlich gibt sehr viele Tools und Anwendungen auf dem Markt. Wir selbst arbeiten natürlich am liebsten mit unserem eigenen http://www.easydoo.com in Kombination mit einem Webtool für Video Kommunikation. Vielleicht möchten Sie einmal einen Blick darauf werfen. Ihr Feedback würde uns auch hier sehr freuen.