Zum Inhalt springen
  • Mrs Dooright
  • Kultur
  • Meeting
  • Autoren
Menü
  • Mrs Dooright
  • Kultur
  • Meeting
  • Autoren
  • Mrs Dooright
  • Kultur
  • Meeting
  • Autoren
Menü
  • Mrs Dooright
  • Kultur
  • Meeting
  • Autoren

Blog

  1. Startseite>
  2. Meeting>
  3. Was beeinflusst unsere Entscheidungen? Und welche Relevanz hat das für Meetings?
Raffaella Graf

Raffaella Graf

424

.Kein Licht für helle Köpfe.

Eine Skizze: Drei Glühbirnen, eine dunkel, eine halb hell, eine erleuchtet.
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on xing
Share on email

.Kein Licht für helle Köpfe.

Eine Skizze: Drei Glühbirnen, eine dunkel, eine halb hell, eine erleuchtet.

Was beeinflusst unsere Entscheidungen? Und welche Relevanz hat das für Meetings?

  • 4. September 2019
  • Keine Kommentare
  • Meeting
  • Raffaella Graf
  • 4. September 2019
  • Keine Kommentare
  • Meeting
424

Diesmal greife ich nicht auf eine Meeting-Erfahrung zurück. Obwohl … doch. Eigentlich war es ja auch ein Meeting. In kleiner Runde mit ganz jungen Teilnehmern. Es war am «Zvieri»-Tisch mit meinem Sohn und seinem 10-jährigen, besten Freund. Wie wir auf folgendes Thema gekommen sind, kann ich nicht mehr sagen. Der Freund meines Sohnes gab mir den Tipp, zukünftig die Fensterläden zu schliessen, wenn ich gute Entscheidungen treffen möchte. Er sagte: «Weisst du, wenn es dunkel ist, triffst du die bessere Entscheidung». Die Diskussion ging weiter, dann wurde das Thema gewechselt. Aber zu später Stunde und lange nachdem die Kinder im Bett waren, kam mir dieser Tipp wieder in den Sinn. Woher nimmt dieser Junge diese Information? Und stimmt sie überhaupt?

Und siehe da. Er hat recht! Zumindest dann, wenn man eine rationale Entscheidung treffen will. Denn gemäss einer Studie ist es tatsächlich so: Je dunkler, desto rationaler die Entscheidung. Verblüffend … ich hätte doch intuitiv angenommen, dass ich im Hellen die «helleren» Entscheidungen treffe.

Ich habe weiter recherchiert und bin auf Erstaunliches gestossen. Gemäss dem Münchner Hirnforscher Ernst Pöppel treffen wir rund 20’000 Entscheidungen am Tag. Bei so vielen Entscheidungen ist es doch interessant zu wissen, was unsere Entscheidung beeinflusst? Klar, von den 20’000 Entscheidungen werden die meisten spontan und in Sekundenschnelle getroffen und glücklicherweise haben viele Entscheidungen oft keine grosse Relevanz. Angefangen am Morgen ob ich ein Brötchen oder doch lieber ein Müesli esse.

Welche Faktoren beeinflussen unsere Entscheidungen jedoch noch und wie können wir dieses Wissen für Meetings nutzen. Dieser Gedanke hat mich dazu gebracht, weiter zu recherchieren.

Hier im Schnelldurchlauf eine Auflistung verschiedener interessanter Faktoren zum Thema Entscheidungen. Details dazu findest du im folgenden Artikel von Jochen Mai, Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel.

Und los geht es:en empfinden wir oft als Zustimmung (Abilene-Paradoxon).

Mit voller Blase treffen wir die besseren Entscheidungen.
Die Mehrheit entscheidet sich für Bekanntes.
Mit drei Optionen entscheiden wir uns leichter als mit zwei.
Gut Gelaunte entscheiden grosszügiger.
Ärger macht Entscheidungen rationaler.
Wer besser entscheiden will, sollte stehen.
Ausgeschlafene entscheiden klüger ...
Aber Entscheidungen machen müde.
Schweigen empfinden wir oft als Zustimmung (Abilene-Paradoxon).
Voriger
Nächster

Aufschlussreich, oder? Und was heisst das jetzt mit einem Augenzwinkern für das nächste Meeting? Klar: «Wir werden im Dunkeln, rationale und konzeptionelle Entscheidungen treffen, nachdem ich alle Teilnehmenden zuerst gründlich verärgert habe. Dies tun wir vorzugsweise im Stehen und die Pinkelpause wird ab sofort gestrichen.»

Aufgepasst aber, wenn ich das nächste Mal Lichtverhältnisse wie in einem OP-Saal schaffe. Dann möchte ich nämlich zu einer emotionalen Entscheidung verleiten … Aber Moment mal. Der Gedanke an das Lichtverhältnis in OP-Sälen lässt mich jetzt doch aufhorchen …

PS. Und übrigens, der Junge am Zvieri-Tisch hatte sein Wissen aus Galileo.

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Teile diesen Beitrag oder lies weiter:

Und plötzlich finden wir uns alle im Homeoffice wieder.

Weiterlesen »

Be aware of «Meetingitis»!

Weiterlesen »

#6 attentive // 10 Meeting Tipps

Weiterlesen »
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Teile diesen Beitrag oder lies weiter:

  • Alle
  • Kultur
  • Meeting

Und plötzlich finden wir uns alle im Homeoffice wieder.

Be aware of «Meetingitis»!

#6 attentive // 10 Meeting Tipps

#2 punctual // 10 Meeting Tipps

#7 fair // 10 Meeting Tipps

#4 quiet// 10 Meeting Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter abonnieren

  • Meeting
  • Kultur
  • Mrs. Dooright

Haben Sie einen Beitrag? > Hier einreichen

Was ist easydoo?


Fatal error: Uncaught Error: Class 'Elementor\Scheme_Typography' not found in /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/modal-for-elementor/widgets/popup.php:185 Stack trace: #0 /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(2280): ElementorModal\Widgets\ElementorModal->_register_controls() #1 /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(494): Elementor\Controls_Stack->init_controls() #2 /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/elementor/includes/base/widget-base.php(177): Elementor\Controls_Stack->get_stack() #3 /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(300): Elementor\Widget_Base->get_stack() #4 /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php(2369): Elementor\Controls_Stack->get_controls() #5 /home/customer/www/meeti in /home/customer/www/meetingkultur.ch/public_html/wp-content/plugins/modal-for-elementor/widgets/popup.php on line 185