Ein kurzes Wort, das Sitzungen verkürzen kann, Stress vorbeugt und erst noch leicht zu merken ist: GEMO.
Good Enough, Move On (Deutsch: Gut genug, weitergehen.) Hinter diesen vier Buchstaben steckt das Pareto-Prinzip. Es besagt, dass in 20 Prozent der Zeit oft 80 Prozent des Ertrags entstehen.
Perfektionismus kostet Zeit. Wenn man also zum Beispiel in einem Meeting Gefahr läuft, sich in Details zu verlieren, lohnt es sich zu unterbrechen und zu fragen: «Ist das gut genug, können wir zum nächsten Traktandum gehen?»
Vorteile von GEMO
- Zeit-Ressourcen werden gespart.
- Das Bewusstsein für Zeit- und Ressourcenmanagement wird geschaffen. «Wo stehen wir?» wird zur Gruppenfrage und Gruppenverantwortung.
Am besten teilst du diesen Beitrag mit allen Mitarbeitenden, damit ihr das sofort anwenden könnt. Ein toller Vorsatz fürs neue Jahr!