Entweder wird nichts gesagt oder dann alles auf einmal. Der Programmpunkt «Sonstiges» wird in vielen Traktandenlisten aufgelistet. Braucht es ihn wirklich?
Überraschungspaket
Der Punkt «Sonstiges» ist unvorhersehbar. Genau das macht ihn gefährlich. Es kann sein, dass ein umfangreiches Thema angesprochen wird. Dafür wäre eine separat geplante Sitzung besser gewesen. Oder es passiert das Gegenteil. Alle schweigen und grinsen. Irgendwie auch komisch.
Ersatzlos streichen?
Kann man probieren. Wenn sich dadurch übertrieben lange Sitzungen vermeiden lassen, wieso nicht? Aber Achtung: Nicht vergessen, dass man trotzdem die Mitarbeitenden ab und an fragt, was ihnen auf dem Herzen liegt. Eine Gruppensitzung ist dafür nicht die richtige Plattform. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Online-Umfrage? Oder das Traktandum «Meetingkultur» ins reguläre Mitarbeitergespräch einbauen?